Produkt zum Begriff QCPR:
-
Laerdal Little Anne Jacke QCPR
Jacke für das Laerdal QCPR-Trainingsmodell Little Anne. Passend für Little Anne QCPR Farbe Weiß/Pink (Bildquelle: Laerdal)
Preis: 35.69 € | Versand*: 4.90 € -
Laerdal Little Junior QCPR Jacke
Jacke für das Laerdal CPR-Trainingsmodell Little Junior QCPR. Passend für Little Junior QCPR Farbe Weiß/Hellblau (Bildquelle: Laerdal)
Preis: 34.51 € | Versand*: 4.90 € -
SkillGuide für Laerdal QCPR-Trainingsmodelle
SkillGuide ist ein Feedbacksystem für Laerdal Trainingsmodelle und kompatibel mit Resusci Anne QCPR, Resusci Baby QCPR und Little Anne QCPR. Das portable Gerät ermöglicht es Auszubildenden, Echtzeit-Feedback sowie Bewertungen ihrer CPR-Leistungen direkt am Gerät zu erhalten. Mit dem Feedbackgerät lassen sich Leistungen verfolgen, messen und somit verbessern. Mittels Feedback-Modus erhalten Auszubildende beispielsweise Rückmeldungen zu Kompressionstiefe und Kompressionsrate und der Auswertungsmodus zeigt unter anderem an, ob die Handhaltung korrekt oder inkorrekt war.  Kompatibel mit Resusci Anne QCPR, Resusci Baby QCPR und Little Anne QCPR. Produktdetails CPR-Auswertung mittels Quick Review Beatmungserkennung und Feedback Kompressionsmessungen mit Feedback Kompressionszähler Komplette Thoraxentlastung...
Preis: 158.27 € | Versand*: 4.90 € -
Laerdal Little Anne QCPR Trainingsmodell
Die Little Anne QCPR von Laerdal ist jetzt mit Feedback-Technologie ausgestattet, die Sie dabei unterstützt CPR-Qualität, Trainingseffizienz und Schülerengagement zu verbessern. Für den Instruktor kann ein genaues und objektives Feedback, welches er an die Teilnehmer im CPR-Kurs richtet, eine Herausforderung darstellen. Die neue Feedback-Technologie erleichtert das Erlernen und verbessert das CPR. Little Anne QCPR ermöglicht dem Ausbilder, den Trainingsverlauf an bis zu 6 Modellen gleichzeitig zu verfolgen. Die Little Anne QCPR Instructor App macht die Übersicht über die CPR-Performance aller Teilnehmer möglich, wodurch der Ausbilder leicht erkennen kann, wer seine Hilfe benötigt.Das QCPR Modul der Little Anne kann mit einem Smartphone verbunden werden. Der Trainer bekommt nun z.B. Daten über Beatmung und Drucktiefe direkt au...
Preis: 355.81 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie können Erste-Hilfe-Kenntnisse und -maßnahmen zur Lebensrettung beitragen?
Erste-Hilfe-Kenntnisse ermöglichen es, schnell und effektiv in Notfallsituationen zu handeln, um das Leben von Verletzten zu retten. Durch die Anwendung von Erste-Hilfe-Maßnahmen wie der stabilen Seitenlage oder der Herzdruckmassage kann der Zustand des Betroffenen stabilisiert werden. Frühzeitiges Eingreifen und die richtige Anwendung von Erste-Hilfe-Maßnahmen können dazu beitragen, schwere Verletzungen zu verhindern und das Überleben des Betroffenen zu sichern.
-
Wie verwendet man eine Erste-Hilfe-Maske korrekt bei der Mund-zu-Mund-Beatmung? Welche Eigenschaften sollte eine Erste-Hilfe-Maske haben, um effektiv bei der Wiederbelebung zu helfen?
Um eine Erste-Hilfe-Maske korrekt bei der Mund-zu-Mund-Beatmung zu verwenden, platziert man die Maske über Mund und Nase des Patienten, um eine Barriere zwischen den Atemwegen zu schaffen. Die Maske sollte einen guten Sitz haben und eine ausreichende Größe haben, um einen sicheren und effektiven Luftaustausch zu ermöglichen. Zudem sollte die Maske über einen Einwegventil verfügen, um das Risiko einer Kontamination zu minimieren.
-
Wann wird ein Defibrillator bei einer Reanimation eingesetzt?
Ein Defibrillator wird bei einer Reanimation eingesetzt, wenn ein Patient einen plötzlichen Herzstillstand erleidet. Der Defibrillator liefert einen elektrischen Schock, um das Herz wieder in einen normalen Rhythmus zu bringen. Es ist wichtig, den Defibrillator so schnell wie möglich einzusetzen, um die Überlebenschancen des Patienten zu erhöhen.
-
Wie kann man Erste Hilfe-Maßnahmen zur Wiederbelebung anwenden?
1. Überprüfen Sie die Atmung und den Puls der Person. 2. Starten Sie mit der Herzdruckmassage, indem Sie fest und schnell in der Mitte des Brustkorbs drücken. 3. Rufen Sie sofort den Notruf und folgen Sie den Anweisungen des Rettungsdienstes.
Ähnliche Suchbegriffe für QCPR:
-
Laerdal Little Baby QCPR mit Feedback-Technologie
Laerdal Little Baby QCPR für effektives CPR-Training Laerdal Little Baby QCPR ist ein kostengünstiges und innovatives Säuglingsmodell für die Pädiatrie mit realistischer Anatomie. Die Trainingspuppe mit QCPR-Feedbacksystem verbessert die Qualität Ihres CPR-Trainings und erhöht das Motivation von Schülerinnen und Schülern durch spielerisches Lernen (QCPR Race Modus) und objektives Echtzeit-Feedback. Die Laerdal QCPR-App kann gratis via Google Play oder im AppStore heruntergeladen werden. Trainieren Sie korrekte Kompressionen und Beatmungen, um bei Notfällen routiniert und kompetent reagieren zu können. Das Little Baby QCPR eignet sich auch als Übungsmodell für Erstickungsfälle. Bei korrekter Ausführung der Handgriffe zur Freilegung der Atemwege, beginnt Little Baby zu weinen. Dadurch wird das Reanimationstraining noch realistischer. Produktdetails Realistische Anatomie ...
Preis: 350.50 € | Versand*: 4.90 € -
Laerdal Little Family QCPR mit Feedback-Technologie
Little Family QCPR Set bestehend aus Little Anne QCPR, Little Junior QCPR und Baby Anne QCPR im praktischen Rollkoffer Das Little Family QCPR Set stellt eine kostengünstige CPR-Trainingslösung zum Schulen lebensrettender Maßnahmen in Notfallsituationen dar. Im Little Family QCPR Paket sind realistische CPR-Trainingspuppen in drei verschiedenen Größen enthalten: die CPR-Trainingsmodelle Little Anne QCPR, Little Junior QCPR und Baby Anne QCPR. Alle Trainingsmodelle sind vollständig mit der QCPR-Technologie ausgestattet. Diese Technologie bietet allen Ausbildern die Möglichkeit, jedem Teilnehmer einer Schulung ein objektives Echtzeit-Feedback zu geben und dadurch zur Verbesserung der Qualität und Effizienz des CPR-Trainings beizutragen. Der im Lieferumfang enthaltene Rollkoffer ermöglicht den einfachen und sicheren Transport und die Lagerung der Trainingsmodelle. Produktde...
Preis: 943.29 € | Versand*: 4.90 € -
24 Einmalluftwege / Lungen für Laerdal Little Baby QCPR
Die Lungen für die Trainingspuppe Laerdal Little Baby QCPR sind Einmalluftwege zur Vermeidung von Kreuzkontaminationen zwischen Schülern bei der CPR-Ausbildung. Die Einwegatemwege sollten nach jedem Kurs ausgetauscht werden. Produktdetails 24 Luftwege Einmalprodukt Geeignet für Laerdal Little Baby QCPR Verpackungseinheit 24 Lungen
Preis: 34.88 € | Versand*: 4.90 € -
Laerdal® Little JuniorTM QCPR mit Feedback-Technologie
Das Little JuniorTMQCPR Modell ist ein kostengünstiges Trainingsmodell mit realistischer Autonomie für die Breitenausbildung und Schulung von Schülern oder Studenten. Die neue Generation der Little JuniorTM Reanimationspuppe ist mit der Laerdal QCPR-Feedback-Technologie ausgestattet, die den Ausbildern bei bis zu 6 Personen ermöglicht, Qualität, Effizienz und Interaktion beim CPR-Training auszuwerten und zu steigern. Objektives Echtzeit-Feedback zu Kompressionen und Beatmung und Auswertung der CPR-Leistung führen bei Schülern zu einer Motivationsverbesserung und -steigerung. Produktdetails Öffnen des Luftwegs durch Überstrecken des Kopfes und Anheben des Kinns  Luftwege einfach austauschbar  Wiederverwendbare Gesichtsteile Kompressions-Klicker für korrekte Kompressionstiefe CPR-Leistungen Echtzeit-Feedback zu Kompressionen und Beatmungen Debriefing nach dem Training mit...
Preis: 399.90 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie kann man effektiv Erste Hilfe Maßnahmen zur Wiederbelebung durchführen?
1. Überprüfe die Atmung und den Puls der Person. 2. Beginne mit der Herzdruckmassage, indem du fest und schnell in der Mitte des Brustkorbs drückst. 3. Führe Mund-zu-Mund-Beatmung durch, um Sauerstoff in die Lunge der Person zu bringen.
-
Wie kann man Erste Hilfe leisten, um eine erfolgreiche Reanimation durchzuführen?
1. Überprüfen Sie zuerst die Vitalfunktionen der Person (Atmung, Puls). 2. Rufen Sie sofort den Notruf und beginnen Sie mit der Herzdruckmassage. 3. Führen Sie die Beatmung durch, falls erforderlich, bis professionelle Hilfe eintrifft.
-
Wie kann Erste Hilfe bei der Wiederbelebung eines Patienten lebensrettend sein?
Erste Hilfe bei der Wiederbelebung kann lebensrettend sein, da sie die Sauerstoffversorgung des Gehirns aufrechterhält. Durch schnelles Handeln kann der Patient vor bleibenden Hirnschäden bewahrt werden. Die richtige Anwendung von Herzdruckmassage und Beatmung kann das Überleben des Patienten bis zum Eintreffen professioneller Hilfe sicherstellen.
-
Wie kann man Erste Hilfe Maßnahmen zur Wiederbelebung einer Person durchführen?
1. Überprüfe die Atmung der Person, rufe den Notruf an und beginne mit der Herzdruckmassage. 2. Platziere deine Hände in der Mitte des Brustkorbs und drücke fest und schnell. 3. Wechsel zwischen Herzdruckmassage und Beatmung im Verhältnis 30:2, bis professionelle Hilfe eintrifft.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.